Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Marke | Vergleichssieger
LEEVENTUS
| Preis-Leistungs-Sieger
SSWW
|
Creavit
|
Hibbent
|
vidaXL
|
BisBro
|
MEWATEC
|
Abbildung | |||||||
Link | |||||||
Vergleichsergebnis
ⓘ | |||||||
Kundenbewertung | |||||||
Abmessung(L x B x H) | Abmessung(L x B x H) 49,5 x 40,6 x 17 cm | Abmessung(L x B x H) 54 x 36 x 33 cm | Abmessung(L x B x H) 51 x 35,5 x 29 cm | Abmessung(L x B x H) k.A. | Abmessung(L x B x H) 50 x 48 x 19 cm | Abmessung(L x B x H) k.A. | Abmessung(L x B x H) 50 x 39,8 x 15,4 cm |
Wasserstrahl-Druck(einstellbar) | Wasserstrahl-Druck(einstellbar) ✔️ | Wasserstrahl-Druck(einstellbar) ✔️ | Wasserstrahl-Druck(einstellbar) ✖️ | Wasserstrahl-Druck(einstellbar) ✖️ | Wasserstrahl-Druck(einstellbar) ✔️ | Wasserstrahl-Druck(einstellbar) ✔️ | Wasserstrahl-Druck(einstellbar) ✔️ |
Wassertemperatur(einstellbar) | Wassertemperatur(einstellbar) ✔️ | Wassertemperatur(einstellbar) ✖️ | Wassertemperatur(einstellbar) ✖️ | Wassertemperatur(einstellbar) ✖️ | Wassertemperatur(einstellbar) ✔️ | Wassertemperatur(einstellbar) ✔️ | Wassertemperatur(einstellbar) ✔️ |
Sitzheitzung | Sitzheitzung ✔️ | Sitzheitzung ✖️ | Sitzheitzung ✖️ | Sitzheitzung ✖️ | Sitzheitzung ✔️ | Sitzheitzung ✖️ | Sitzheitzung ✖️ |
Warmluftföhn | Warmluftföhn ✔️ | Warmluftföhn ✖️ | Warmluftföhn ✖️ | Warmluftföhn ✖️ | Warmluftföhn ✔️ | Warmluftföhn ✖️ | Warmluftföhn ✔️ |
Fernbedienung | Fernbedienung ✔️ | Fernbedienung ✖️ | Fernbedienung ✖️ | Fernbedienung ✖️ | Fernbedienung ✖️ | Fernbedienung ✖️ | Fernbedienung ✖️ |
Herstellungsland | Herstellungsland | Herstellungsland k.A. | Herstellungsland k.A. | Herstellungsland k.A. | Herstellungsland k.A. | Herstellungsland k.A. | Herstellungsland |
Zum Angebot |
Das elektrische Dusch-WC von LEEVENTUS stellt ein hochwertiges Produkt dar, das sich für jeden eignet, wobei vor allem Personen mit Hämorrhoiden, Bewegungseinschränkungen und ähnlichen Beschwerden davon profitieren können.
Laut Produktangaben kann man die Wassertemperatur, den Wasserdruck, die Düsenposition sowie die Föhn- und Sitztemperatur nach Belieben einstellen. Außerdem verfügt das Produkt auch über ein LED-Nachtlicht und eine Düse, die sowohl pulsierend als auch schwingend ist.
Die Produktion des Dusch-WC erfolgt in Deutschland, Südkorea oder in Japan, sodass man ein qualitativ hochwertiges Produkt erhält. Wer sich dafür interessiert, in welchem dieser drei Länder das gewünschte Modell hergestellt wird, kann sich bei dem jeweiligen Händler melden.
Bei LEEVENTUS handelt es sich um ein Unternehmen, das seinen Sitz in Deutschland findet und die Versandkosten bei Garantiefällen vollständig übernimmt. Selbst nach einer Benutzung von 30 Tagen ist eine kostenlose Rücksendung möglich.
Zudem hebt der Hersteller hervor, dass die Bedienungsanleitung auf Deutsch verfasst wurde, damit eine einfache Installation ermöglicht wird.
Das spülrandlose Dusch-WC von SSWW ist mit einem integrierten Bidet ausgestattet. Dank der in Keramik verbauten Drüse wird nach jedem Toilettengang eine angenehme Reinigung mit Wasser ermöglicht.
Darüber hinaus ist die Ausrichtung der Drüse leicht verstellbar und mit einem Kaltwasser-Ventil ausgestattet. Bei dem Produkt handelt es sich insgesamt um eine beschichtete Keramiktoilette, die zu einer geringeren Ansammlung von Bakterien, Keimen und Schmutz beitragen soll.
Dadurch soll ebenfalls die Reinigung des Dusch-WC erheblich erleichtert werden. Da der WC-Sitz über eine Absenkautomatik verfügt, entsteht kein lautes Knallen beim Schließen des Toilettendeckels.
Laut Produktangaben ist der Toilettensitz mit allen gängigen Vorwandelementen kompatibel und benötigt nur einen separaten Wasseranschluss für die Bidetfunktion sowie einen sogenannten Rohrunterbrecher nach DIN EN 1717.
Das Dusch-WC von CREAVIT weist eine spülrandlose Konstruktion auf und ist mit einer Bidet-Funktion ausgestattet. Die darin integrierte Wasserdrüse besteht aus langlebigem Edelstahl, sodass sie möglichst einfach gereinigt werden kann.
Das Dusch-WC besteht hingegen aus hochwertigem Keramik und kann ebenfalls gründlich gereinigt werden. Neben der Reinigungsdusche weist das Produkt ebenfalls einen praktischen Softclose-Deckel auf.
In den Produktangaben wird hervorgehoben, dass für die Installation des Produktes unbedingt ein Rohrunterbrecher (Rohrtrenner) nach DIN EN 1717 benötigt wird.
Das Dusch-WC von Hibbent eignet sich für runde Standard-Toiletten, wobei man vor der Installation lieber die Größe seiner eigenen Toilette ausmessen sollte, um einen Fehlkauf zu vermeiden.
Für das Produkt werden weder Batterien noch ein elektrischer Anschluss benötigt. Ferner wird betont, dass das Dusch-WC eine sichere Anwendung ermöglicht und aus antibakteriellem Kunststoff besteht.
Die eingebauten Doppeldüsen arbeiten unabhängig voneinander und sind optimal für eine Po- und Intimreinigung geeignet. Dank des speziellen Schließmechanismus kann der Deckel sowohl sanft als auch geräuschlos geschlossen werden.
Als ansprechend entworfener Aufsatz sollte sich das Dusch-WC ideal in jedes Badezimmer einfügen. Aufgrund des unkomplizierten Konstrukts kann die Installation in wenigen Schritten durchgeführt werden.
Das Dusch-WC von vidaXL wird als Muss für die tägliche Körperhygiene beschrieben. Das Produkt arbeitet nämlich mit einem Wasserstrahl und sorgt dadurch für eine sanfte sowie gründliche Reinigung.
Laut Produktangaben geht der Toilettensitz mit vielen praktischen Eigenschaften wie einer Sitzheizung, einer Wassertemperatureinstellung, einer Wasserdruckfunktion mit Sanftanlauf, einem Desodorierungsmittel und einem WC-Deckel mit Absenkautomatik einher.
Zudem kann man ebenfalls auf eine automatische Selbstreinigung sowie Trocknungsfunktion mit Luft zurückgreifen. Die Nutzung des Dusch-WC-Aufsatzes bietet sich vor allem bei Hämorrhoiden, Verstopfung und anderen Beschwerden an.
Außerdem wird hervorgehoben, dass das Produkt zu einer optimalen weiblichen Hygiene sowie absoluter Sauberkeit und Komfort beitragen kann. Dank der einfachen Konzipierung sollte das Dusch-WC recht unkompliziert auf verschiedenen Toiletten installiert werden können.
Das Dusch-WC von BisBro soll nach jedem Toilettengang für eine ideale Po- und Intimpflege mit Wasser sorgen, sodass die Nutzung von Toilettenpapier überflüssig wird. Praktischerweise funktioniert das Produkt ohne Strom und kann einfach unter jedem Klodeckel installiert werden.
Die nötigen Zubehörteile zur Befestigung sind im Lieferumfang enthalten. Da es sich um einen schmalen Aufsatz handelt, kann eine starke Erhöhung des Klodeckels vermieden werden. Zudem wird hervorgehoben, dass das Produkt mit einer Reinigungsfunktion für Damen ausgestattet ist.
Dadurch sollen eine hygienische Intimpflege und angenehme Frische sichergestellt werden. Dank der speziellen Düsenreinigung werden auch die Düsen selbst gepflegt. Der Hersteller BisBro stellt einen nützlichen Aufsatz zur Verfügung, der einfach unter dem Toilettensitz montiert werden kann.
Das Dusch-WC von MEWATEC weist einen enorm hohen Wasserdruck auf. Die Duschstrahlstärke sowie die Wasser- und Sitztemperatur können nach Belieben reguliert werden. Das Produkt ist ebenfalls mit einer Sprudelfunktion ausgestattet.
Diese Funktion soll zu einer besonders sanften Reinigung verhelfen, da etwa 60 Prozent Luft beigemengt werden. Außerdem kann man auch auf die sogenannte Oszillation zurückgreifen, bei der sich der Duscharm vor und zurück bewegt.
Dadurch wird eine möglichst intensive Reinigung ermöglicht. Zudem ist das Produkt mit einer Ladydusche, einer Kindertaste, einem vierstufigen Warmluftföhn sowie einer Wasser- und Sitzheizung ausgestattet.
Darüber hinaus verfügt das Dusch-WC über einen hygienischen Duscharm und -kopf aus Edelstahl. Außerdem kann man nach jeder Benutzung auf eine manuelle oder vollautomatische Düsenreinigung setzen.
Der Aufsatz ist bis zu 160 Kilogramm belastbar und mit einem speziellen Sitzbelegungssensor versehen. Außerdem ist der Deckel mit einer Absenkautomatik ausgestattet, sodass ein lautes Knallen beim Schließen vermieden werden kann.
Ein Dusch-WC ist ein praktisches Produkt, das auf eine vorhandene Toilette befestigt wird und je nach Modell zusätzlich mit einem Wasser- sowie Stromanschluss verbunden werden muss. In deutschen Badezimmern sind diese sogenannten Popoduschen noch nicht allzu häufig vertreten.
Sie stellen jedoch einen technologischen Fortschritt hinsichtlich der Hygiene nach Toilettengängen dar und finden ihren Ursprung in Japan. Dort findet man die Kombination aus Toilette und Bidet in nahezu jedem öffentlichen und privaten WC vor.
Mithilfe eines regulierbaren Wasserstrahls wird nämlich eine optimale Intimhygiene ermöglicht, die per Knopfdruck vorgenommen werden kann, sodass die Nutzung von Toilettenpapier vollkommen entfällt.
Dies kommt nicht nur der Umwelt, sondern auch der Haut erheblich zugute. Gerade wenn man an Hämorrhoiden und anderen unangenehmen Beschwerden leidet, kann der konsequente Verzicht auf Toilettenpapier sehr angenehm sein.
Übrigens sind viele Dusch-WC zusätzlich mit einem Föhn ausgestattet, um den Po- und Intimbereich nach der Reinigung mit Wasser zu trocknen. Diese praktischen Produkte können den regelmäßigen Toilettengang also zu einem angenehmen Erlebnis gestalten.
Außerdem können die sogenannten Washlets enorm zur täglichen Hygiene beitragen und stellen eine kostengünstige Alternative zur Nachrüstung der heimischen Toilette dar. Ein Dusch-WC eignet sich für alle Personengruppen und ist mit vielen Vorzügen verbunden.
Prinzipiell soll die Kombination aus Toilette sowie Bidet zu einer intensiven und angenehmen Reinigung des Intimbereiches verhelfen. Hierbei kann man je nach Belieben zwischen kaltem und warmem Wasser wählen.
Zudem können auch Eigenschaften wie beispielsweise die Intensität des Wasserstrahls individuell eingestellt werden. Überzeugende Modelle gehen ebenfalls mit angenehmen Zusatzfunktionen wie einem Föhn, einer Geruchsabsaugung und einer Sitzheizung einher.
Das Praktische ist, dass sämtliche Einstellungen über eine Fernbedienung vorgenommen werden können, die entweder neben der Kloschüssel integriert ist oder an die Wand befestigt werden kann. Dank dieses technischen Fortschritts wird eine Reinigung per Knopfdruck ermöglicht.
Wer von den Vorteilen eines Dusch-WC profitieren möchte, der kann seine vorhandene Toilette in wenigen Schritten aufrüsten. Der Markt bietet zahlreiche Ausführungen mit unterschiedlichen Funktionen an, sodass für jeden etwas Passendes dabei sein sollte.
Der Handel bietet verschiedene Ausführungen von Dusch-WC an, wodurch man schnell den Überblick verlieren könnte. Hauptsächlich wird jedoch zwischen zwei Produktvarianten unterschieden.
Man hat einerseits die Wahl zwischen nicht-elektrischen Aufsätzen, die einfach unter der Kloschüssel befestigt werden und technologisch fortschrittlichen Kloschüsseln, die mit vielfältigen Funktionen einhergehen.
Mit welchen Vor- und Nachteilen die zwei Arten von Dusch-WC einhergehen, wird im Folgenden näher vorgestellt.
Wie bereits erwähnt, kann man zwischen einfachen Aufsätzen wählen, die an die bestehende Toilette befestigt werden. Der größte Vorteil ist, dass sie recht kostengünstig sind und ganz einfach montiert werden können.
Sie sind ebenfalls mit Düsen ausgestattet und können zu einer gründlichen Reinigung des Intimbereiches verhelfen. Man sollte jedoch bedenken, dass sie einen deutlich geringeren Funktionsumfang als ein Dusch-WC aufweisen.
Deswegen bieten sie sich nur für diejenigen an, die auf Zusatzfunktionen wie zum Beispiel eine Sitzheizung sowie den Einbau einer neuen Toilettenschüssel verzichten wollen. Außerdem kann man mit diesen Modellen auch einiges sparen.
Die Aufsätze sind jedoch nicht für jede Toilettenschüssel geeignet und wirken aus optischer Sicht häufig recht unstimmig.
Ein Dusch-WC vereint die Funktion einer Toilette sowie eines Bidets in nur einem Gerät. Die Reinigung erfolgt wie bei einem einfachen Aufsatz mittels Wasserstrahl, wobei einem bei diesen Modellen deutlich mehr Funktionen geboten werden.
Man kann nämlich nicht nur den Wasserdruck regulieren, sondern auch auf eine Sitzheizung, einen Warmluftföhn, ein Nachtlicht, eine Geruchsabsaugung und viele weitere praktische Funktionen zurückgreifen.
Außerdem können sich die meisten Dusch-WC nach jeder Anwendung mittels Selbstreinigung gründlich säubern, damit sie für die nächste Nutzung bereit sind. Diese Vorteile bezwecken nicht nur einen höheren Kaufpreis, sondern auch eine kompliziertere Montage.
Zudem benötigt man für viele Modelle einen Wasser- und Stromanschluss, was aufwendige Anschlussarbeiten erfordert. Viele Hersteller legen ihren Produkten jedoch unkomplizierte Bedienungsanleitungen mit hilfreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei.
Vor dem Kauf eines Dusch-WC sollte man unbedingt wissen, worauf es bei einem guten Produkt ankommt. Die folgenden Kaufkriterien sollen nicht nur den Vergleich von Popoduschen erleichtern, sondern idealerweise auch vor einem Fehlkauf bewahren.
Bevor man ein Dusch-WC kauft, sollte man bedenken, dass die meisten Modelle sowohl an einen Strom- als auch Wasseranschluss befestigt werden müssen. Zudem benötigt man für einige Dusch-WC Varianten explizit einen Warmwasseranschluss.
Wer sich eine komplizierte Montage nicht zutraut oder ersparen möchte, der kann den Kauf eines Dusch-WC-Aufsatzes erwägen. Die Aufsätze funktionieren nämlich auch ohne Stromanschluss und werden ganz einfach unter die Kloschüssel befestigt.
Die Montage kann je nach Modell sehr aufwendig sein, weswegen man unter Umständen auf die Hilfe eines Fachmannes zurückgreifen muss. Schließlich sollte das jeweilige Dusch-WC korrekt verbunden werden, damit ein unerwünschter Austritt von Wasser vermieden wird.
Je mehr Funktionen mit der Popodusche einhergehen, desto mühseliger fällt die Montage aus. Wer sein Dusch-WC selbst montieren möchte, der sollte beim Kauf des gewünschten Produktes unbedingt darauf prüfen, ob eine deutsche Bedienungsanleitung mitgeliefert wird.
Wie bereits erwähnt, gibt es viele Dusch-WC-Modelle, die mit umfangreichen Funktionen einhergehen. Im Folgenden werden typische Funktionen näher vorgestellt, damit man sich besser entscheiden kann, welche Eigenschaften man bevorzugt.
Wer auf der Suche nach einem funktionsreichen Dusch-WC ist, der sollte gleichzeitig mit einem höheren Kaufpreis rechnen.
Während die Fernbedienung bei einigen Modellen neben der Kloschüssel integriert ist, wird sie bei anderen Dusch-WC separat geliefert und kann zum Beispiel an die Wand angebracht werden. Letzteres erleichtert die Bedienung und sieht oftmals ansprechender aus.
Bei einigen Steuerungen kann man sogar mehrere Profile anlegen, in denen die individuellen Einstellungen bezüglich der Reinigung gespeichert werden. Zudem können viele Dusch-WC auch über eine App auf dem Handy gesteuert werden.
Im Hinblick auf das Materials unterscheidet man hauptsächlich zwischen Kunststoff und Keramik, die sich durch verschiedene Besonderheiten auszeichnen. Produkte aus Keramik weisen ein höheres Gewicht auf, sind stabiler und können gründlicher gesäubert werden.
Dafür sollte man mit einem deutlich höheren Kaufpreis als bei Dusch-WC aus Kunststoff rechnen. Wer auf der Suche nach einem langlebigen Modell ist, sollte jedoch Keramik bevorzugen. Die Düsen sollten sich idealerweise aus robustem und rostfreiem Edelstahl zusammensetzen.
Einige Hersteller fügen zu dem Lieferumfang ihres Dusch-WC neben einer Bedienungsanleitung auch notwendige Werkzeuge zur korrekten Montage hinzu. Dies ist nicht nur praktisch, sondern kann auch eine korrekte Installation erheblich erleichtern.
In vielen Baumärkten kann man auf verschiedene Ausführungen von Dusch-WC treffen und sich zusätzlich von den dortigen Fachkräften beraten lassen. Beim Onlinekauf fällt das Angebot sowie die Produktdarstellung deutlich größer aus.
Bei Bauhaus werden unter anderem folgende Washlets angeboten:
Wer sich für den Onlinekauf auf Shops wie Amazon entscheidet, der kann sich an einer großen Produktvielfalt erfreuen. Außerdem werden die jeweiligen Dusch-WC auf Onlineshops auch deutlich übersichtlicher aufgeführt.
Dies kann den Vergleich der unterschiedlichen Produkte erheblich erleichtern. Diesbezüglich kann man ebenfalls auf die Kundenrezensionen blicken, die sehr aufschlussreiche Informationen über die Erfahrungen anderer Personen liefern können.
Sobald man sich für ein hochwertiges Dusch-WC entschieden hat, kann man es sich ganz einfach nach Hause liefern lassen. Einige Hersteller bieten sogar eine Geld-zurück-Garantie an, die bis zu 30 Tage nach dem Kauf gilt.
Um auf ein zufriedenstellendes Dusch-WC zu treffen, kann man sich im Internet über getestete Produkte informieren. Derzeit wurden jedoch noch nicht allzu viele Tests von vertrauenswürdigen Instituten, Organisationen oder Unternehmen vorgenommen.
Bislang hat die Stiftung Warentest noch keinen Test mit Dusch-WC durchgeführt, wobei sich dies jederzeit ändern kann.
Auch Öko-Test hat bisher noch keine Popoduschen testen lassen.
Die Verbraucherzentrale hat ebenfalls noch keine Informationen zu den sogenannten Washlets zur Verfügung gestellt.
Die Nutzung eines Dusch-WC ist mit praktischen sowie hygienischen Vorzügen verbunden und kann daher eine sinnvolle Investition darstellen. Wenn man noch bedenkt, wie hoch der tägliche Konsum von Toilettenpapier ist, scheint die Anwendung einer Popodusche enorm sinnvoll.
Schließlich stellt die Herstellung dieses Papiers eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar. Zudem kann die Verwendung von Toilettenpapier bei Beschwerden wie Hämorrhoiden sogar recht unangenehm auf der Haut sein.
Mithilfe eines Dusch-WC kann man jedoch nicht nur auf Toilettenpapier, sondern auch auf die eigenständige Reinigung des Intimbereiches verzichten. Dank integrierter Düsen wird eine hygienische sowie angenehme Reinigung mit einem Wasserstrahl vorgenommen.
Wer von den Fortschritten der Technologie profitieren möchte und an der Realisierung eines modernen Bades interessiert ist, der sollte den Kauf eines hochwertigen Dusch-WC unbedingt erwägen.
Ideal interessiert sich bereits seit seiner Jugend für das
Programmieren sowie für die Erstellung von Grafiken und Content.
Darüber hinaus beschäftigt er sich gerne mit den Naturwissenschaften
Biologie, Physik und Mathematik.
Dieses Vergleichsportal wurde von ihm zusammengestellt und soll
anderen bei dem Vergleich von Produkten helfen. Außerdem soll jeder
Ratgeber eine verständliche Informationsquelle sein, die wichtige
Fakten und Hinweise zu einem jeweiligen Produkt liefert.